die leiden des jungen werthers

erst kürzlich griff ich wieder zu diesem buch. seit dem liegt es wieder jeden abend / jede nacht auf meinem nachtkästchen, und immer wieder lese ich 2 oder 3 briefe des werthers. das buch fesselt mich einfach immer wieder durch den wunderbaren schreibstil des herrn goethe. jeder der jemals verliebt war, versteht seine worte, stimmt ihm zu, und erinnert sich vielleicht an vergangenes.
worum es eigentlich geht? der werther, ein junger mann, flüchtet von der stadt auf das land ... und ist zuallererst einmal beeindruckt von der landschaft. doch eines tages trifft er (char)lotte. und verliebt sich über alle ohren in sie. doch dann taucht deren verlobter albert auf. zwischen albert und dem werther scheint sich eine freundschaft mit einer rivalität zu streiten. er versteht sich gut mit ihm, doch die frau, die albert's werden soll, gehöre doch ihm. und wie der werther aus diesem labyrinth wieder herauskommt, ist entweder schon bekannt, und wenn nicht, dann musst du das buch wirklich selber lesen.
das theaterstück war übrigens allererste sahne. wirklich beeindruckend, wie ein einziger auf der bühne ein solches stück (es ist ja kein theaterstück sondern ein brief-roman) anschaulich macht und einen auch damit noch einmal fesselt und zum nachdenken anregt.
für leute die zumindest ein buch von goethe lesen wollen, empfehle ich dieses. die theaterstücke des altmeisters haben zeitweise doch eine verrückte sprache. der werther ist absolut lesenswert und auf alle fälle mitreißend.
ot: die leiden des jungen werther
autor: johann wolfgang von goethe
seiten: 164
verlag: reclam
veröffentlichungsjahr: 1774
digitale bibliothek: die leiden des jungen werthers
kaufen?
eigene wertung: 1
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home