die bücherseite von just4ikarus

Samstag, November 11, 2006

ein kind

schon wieder bernhard. nein, ich oute mich hier nicht als einer, der alle seine bücher lesen will. das ist auch einfach unmöglich. aber nach heldenplatz, welches ich freiwillig las, wurde uns dieses buch im deutschunterricht auferlegt. wobei ich jetzt sagen muss, dass das sicher keine strafe war.

wie so oft, braucht man etwas länger um in das buch, in bernhards schreibweise hineinzukommen. aber je länger man liest, desto interessanter wird dieses buch. bernhard hat in 5 bänden seine eigene biografie geschrieben. "ein kind" nimmt chronologisch den anfang, war aber das vierte der 5 bücher, das veröffentlicht wurde. die weiteren heißen "die ursache. eine andeutung", "der atem. eine eintscheidung", "der keller. eine entziehung" und "die kälte. eine isolation"

alles fängt mit der geschichte an, dass klein bernhard mit dem waffenrad seines vaters nach salzburg fahren wollte ... und das von traunstein. schon im buch kommt seine enge beziehung zu seinem großvater heraus, die er noch in vielen anderen bücher niederschrieb.

das buch fasziniert irgendwie. ich weiß nicht wieso. es wird vieles viel zu genau beschrieben. normalerweise mag ich das nicht (z.b. das parfum) ... aber diesmal ist es irgendwie ... so realistisch. ja, realistisch. man kann sich das ganze vorstellen, dass es wirklich so gewesen ist.

thomas bernhard ist seit dem besuch im bernhardhaus eine person, die mich beeindruckt. ich wusste das er einer der größten kritiker österreichs war, dass er etwas "komisch" war ... aber trotzdem. irgendwas hatte er. er war von sich selbst so unglaublich überzeugt. ich mag ihn und seine bücher. schade, dass er so bald schon gestorben ist.

ich empfehle jedem menschen, der kein stück von bernhard lesen möchte, sondern ein buch, "ein kind" zu lesen. es ist einfach zu lesen, interessant, fesselnd und eben auch bernhard.

ot: ein kind
autor: thomas bernhard
seiten: 186
verlag: dtv
veröffentlichungsjahr: 1985
kaufen?
eigene wertung: 2+