die bücherseite von just4ikarus

Sonntag, Dezember 03, 2006

clockwork orange

über den film [clockwork orange] habe ich schon geschrieben. über das konzeptalbum der toten hosen [ein kleines bisschen horrorschau] auch. und nun habe ich endlich dieses buch fertiggelesen ... und deshalb auch hier die kritik.

worum es geht? um alex. alex de large. einem jungen der anfang der 80er in england lebt, mit seinen droogs (seine "freunde") immer in die korova-milchbar geht, dort ein moloko plus trinkt (milch mit drogen), und dann durch die straßen zieht um dort unschuldige leute zu tollschocken (zusammenzuschlagen), oder das übliche rein-raus zu machen (vergewaltigung) ...

wie du vielleicht schon siehst hat anthony burgess in diesem buch die nadsat-sprache, eine sprache der jugend, erfunden. anfangs fällt es etwas schwer ... aber mit der zeit braucht man das glossar gar nicht mehr.

eines tages, er ist gerade erst 16, wird er gefasst. er kommt ins gefängnis, wird zu 14 jahren verurteilt ... doch nach 2 jahren bekommt er die möglichkeit, durch ein neues programm, in kurze wieder in die freiheit entlassen zu werden. was dann passiert ...

anthony burgess wurde 1917 geboren. bis zum jahr '59 war er lehrer, und als ihm ein unheilbarer gehirntumor und eine kurze weitere lebensdauer vorhergesagt wurde, begann er zu schreiben. er schrieb über 50 bücher, wobei "clockwork orange" [1962] das erfolgreichste war. dieser erfolg wurde schon bald von burgess verhasst und kurz vor seinem tode hat er sich gewünscht, das buch nie geschrieben zu haben. ein weiteres buch ist "napoleon symphony" [1974] ... ein buch welches extra für stanley kubrick geschrieben wurde, um es zu verfilmen. dazu ist es leider nie gekommen. gestorben ist er übrigens 1993 an lungenkrebs.

normalerweise soll man das ja nicht machen ... aber ich habe vorher den film gesehen und danach das buch. ich glaube, das hat mir geholfen, das buch zu verstehen. das buch liest sich super, die geschichte ist erschreckend, regt zum nachdenken an. und ist für jeden wirklich weiterzuempfehlen ...

ot: clockwork orange
autor: anthony burgess
seiten: 223
verlag: heyne
veröffentlichungsjahr: 1962
kaufen?
eigene wertung: 1

Samstag, Dezember 02, 2006

büchereinkauf


  • franz kafka - das urteil und weitere prosa (reclam)
  • franz kafka - der prozeß (suhrkamp)
  • michel houellebecq - elementarteilchen (ullstein)
  • franz kafka - das schloß (suhrkamp)
  • franz kafka - brief an den vater (reclam)